- TDRS
- TDRS[englisch tiːdiːaː'es], Abkürzung für Tracking and Data Relay Satellite ['trækiȖ ənd 'deɪtə 'riːleɪ 'sætəlaɪt; englisch »Satellit für Bahnverfolgungen und Datenübertragungen«], Serienbezeichnung großer identischer Relaissatelliten der amerikanischen Space Communications Company (Spacecom) und der NASA. In der geostationären Erdumlaufbahn wurden sie von 1983 bis Mitte der 90er-Jahre zur Bahnverfolgung anderer Raumflüge sowie für die Signal- und Datenübertragung eingesetzt. Bis Januar 1993 wurden über dem Atlantik (TDRS-East), dem Pazifik (TDRS-West) und dem Indischen Ozean (TDRS-1) fünf TDRS positioniert, zwei davon als Reserve. Sie ermöglichen den Kontrollzentralen fast ständige Funkverbindungen mit anderen Erdsatelliten und den bemannten Raumtransportern Spaceshuttle.
Universal-Lexikon. 2012.